Über „dynamische“ Projekte
Mittwoch, 26.12.2018
Hallo zusammen,
wie bereits mehrfach erwähnt, muss bei Strick- oder Häkelprojekten am Ende nicht immer das herauskommen, was ursprünglich geplant war. Manchmal muss sich Derartiges erst dynamisch entwickeln und reifen, manchmal aber kommt die Erkenntnis aber auch ganz spontan.
Ein gutes Beispiel ist diese Mail einer Kundin:
Hallo,
an ihrem Stand auf dem Engerlmarkt in Thierhaupten habe ich die Drops Delight Print gekauft. Ich wollte eigentlich Socken daraus stricken. Nun ist aber ein warmes Tuch daraus entstanden...
Die Anleitung für das Tuch „Mon Ami" habe ich bei Garnstudio.com entdeckt. Ich habe es mit doppeltem Faden mit Delight 17 himbeerkuchen und mit Nadelstärke 6,00 mm gestrickt. Das Original wurde mit einem Faden Print Delight und einem Faden Kid Silk gearbeitet und mein nächstes Tuch werde ich auch so stricken.
Wolle, die eigentlich für warme Füße sorgen sollte, erfüllt diesen Zweck nun an anderer Stelle...
Euer Wollofant.de-Team
Bildergalerie
![]() |
Weitere Blogeinträge